EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Menschen mit Behinderungen können sich zu allen Fragen der Teilhabe beraten lassen. Die Beratung ist kostenlos und wird bundesweit angeboten. Die Beratung in unserem EUTB - Angebot erfolgt von Betroffenen für Betroffene. Dieses Peer Counseling – Peers nennt man Personen mit gleichen oder ähnlichen Erfahrungen – findet in vertrauensvoller Atmosphäre statt. Alle Themen können offen und auf Augenhöhe besprochen werden.
Ergänzend bedeutet:
Das Beratungsangebot ist neu
Die EUTB ergänzt das vorhandene Beratungsangebot
Es findet zusätzlich zur Beratung von Menschen mit Behinderungen durch Kostenträger und Leistungsanbieter statt
Unabhängig bedeutet:
Der Trägerverein für das Beratungsangebot ist kein Leistungsanbieter oder Kostenträger für Menschen mit Behinderungen
Angebote der Ergänzenden unabhängigen Teilhabebratung:
Die EUTB unterstützt Sie bei allen Fragen zur Teilhabe
Klärung von Fragen vor der Beantragung von Leistungen
Unterstützung um selbst bestimmt leben zu können
Beispiele aus dem Beratungsangebot
Was ist Assistenz?
Was ist ein Teilhabeplan?
Teilhabe am Arbeitsleben
Die Grundlage der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung wurde mit dem Bundesteilhabegesetz geschaffen. Die EUTB wird auf Grundlage des § 32 Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.